Was bedeutet eigentlich “Tara”?

Die Grüne Tara, eine buddhistische Gottheit, wird oft mit Mitgefühl, Heilung und Schutz in Verbindung gebracht. Diese Eigenschaften machen sie zu einem passenden Symbol für die Arbeit einer Mütterpflegerin. Hier sind einige Gründe, warum:

  • Mitgefühl und Empathie:

    • Die Grüne Tara ist bekannt für ihr tiefes Mitgefühl für alle Lebewesen. Eine Mütterpflegerin benötigt ein hohes Maß an Empathie, um die Bedürfnisse und Gefühle der frischgebackenen Mutter zu verstehen und angemessen darauf einzugehen.

  • Heilung und Unterstützung:

    • Tara wird oft als Heilerin angerufen, die Schutz und Unterstützung in schwierigen Zeiten bietet. Die Wochenbettzeit kann für viele Frauen eine herausfordernde Phase sein, in der sowohl körperliche als auch emotionale Heilung notwendig ist. Eine Mütterpflegerin bietet genau diese Unterstützung.

  • Schutz und Fürsorge:

    • Tara gilt als Beschützerin, die vor Gefahren und negativen Einflüssen schützt. Eine Mütterpflegerin sorgt für eine sichere und unterstützende Umgebung, in der sich Mutter und Kind wohlfühlen können.

  • Schnelle Hilfe:

    • Die Grüne Tara ist besonders für ihre schnelle Hilfe bekannt. Dies passt zur Arbeit einer Mütterpflegerin, da diese oft in Situationen arbeitet, in denen schnelle und effiziente Hilfe benötigt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eigenschaften der Grünen Tara – Mitgefühl, Heilung, Schutz und schnelle Hilfe – die Kernkompetenzen einer Mütterpflegerin widerspiegeln.